
Toyota
Mirai II
Der Toyota Mirai II ist auch in der zweiten Generation ein ganz besonders Fahrzeug. Immerhin handelt es sich um ein Brennstoffzellenauto. Der Elektromotor erhält seine Energie also aus Wasserstoff. Der leistungsstarke Elektro-Antrieb erreicht 182 PS Leistung und maximal 300 Nm Drehmoment von null Umdrehungen an. Mit einem Hinterradantrieb und einem Eingang-Getriebe beschleunigt das Fahrzeug in 9,2 Sekunden auf Tempo 100, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 175 km/h. Mit einer Tankfüllung sind bis zu 650 Kilometer Reichweite möglich. Ein enormer Fahrkomfort und eine beeindruckende Laufruhe machen den Toyota Mirai II sowieso zu einer guten Wahl für Langstrecken. Zahlreiche Assistenten und ein eleganter Innenraum mit extragroßem Head-up-Display sowie gigantischem Bildschirm in der Mittelkonsole rücken den Zukunftsanspruch des japanischen Autobauers verstärkt in den Mittelpunkt.
Technische Daten
Motor
Brennstoffzelle
Leistung
134 kW (182 PS) bei 300 Nm
Antriebsart
Hinterradantrieb
Tankvolumen
5,6 kg
0 - 100 km/h
9,2 s
Höchstgeschwindigkeit
175 km/h
Reichweite
650 km nach WLTP
Tankzeit
3-5 Minuten