Toyota

Mirai I


Der Toyota Mirai I geht neue Wege bei der Nutzung alternativer Antriebe. Das Fahrzeug verfügt über eine Brennstoffzelle, die während der Fahrt aus Wasserstoff die notwendige Energie gewinnt und in einen Nickel-Metallhybrid-Akkumulator speist. Der 155 PS starke Elektromotor erreicht ein maximales Drehmoment von 335 Nm und beschleunigt in 9,6 Sekunden auf Tempo 100. Die Spitzengeschwindigkeit liegt bei 178 km/h.

Anstelle schädlicher Abgase stößt der Toyota Mirai I während der Fahrt lediglich reines Wasser aus. Bis zu 500 Kilometer Reichweite lassen sich bei einem etwa 15 Minuten dauernden Tankstopp erzielen, wenn die Wasserstofftanks vollständig gefüllt werden. Auf knapp 4,9 Metern Länge bietet die Limousine viel Platz und Komfort für die gesamte Familie. Mit lediglich 1000 verkauften Exemplaren in Europa ist der Mirai I ein seltener Vertreter im deutschen Straßenverkehr.

Technische Daten


Motor

Brennstoffzelle

Leistung

113 kW (154 PS) bei 335 Nm

Antriebsart

Vorderradantrieb

Tankvolumen

5 kg

0 - 100 km/h

9,6 s

Höchstgeschwindigkeit

175 km/h

Reichweite

530 km nach WLTP

Tankzeit

3-5 Minuten