Ennoofahrer.

Hier findest du alles zum Fahrerjob Ennoofahrer.

Als Ennoofahrer arbeitest du in der Personenbeförderung. Für deine Schichtzeit übernimmst du bei ennoo ein Auto. Mit diesem Auto bringst du Fahrgäste an deren Ziele. Alle Fahrgäste bestellen und bezahlen ihre Fahrt online über die Fahrgast-App von Uber.

Während einer Schicht beförderst du 10-20 Fahrgäste. Zum Ende deiner Schicht reinigst du das Auto und stellst es bei ennoo wieder ab.

Die Fahrer-App von Uber zeigt dir komfortabel den Weg zu den Abhol- und Zielorten deiner Fahrgäste. Außerdem findest du dort viele Informationen rund um deine Fahrertätigkeit.

Du fährst überwiegend internationale Geschäftsleute und Touristen, die Deutschland besuchen. Die meisten sprechen Englisch und nutzen den Fahrservice von Uber weltweit.

In großen Städten fährst du aber auch junge Menschen, die mit ihrem Smartphone neue Mobilitätsangebote nutzen.

Alle Fahrgäste haben bei Uber einen Kunden-Account. Sie haben dort ihren Namen sowie die Daten ihrer Kreditkarte hinterlegt. Mit der Fahrgast-App von Uber bestellen Fahrgäste weltweit unkompliziert Fahrten und bezahlen sie online.

Bei ennoo fährst du nur Fahrgäste, die online bezahlen. Deshalb brauchst du auch keine Kasse mit Wechselgeld. Das ist eine sichere und bequeme Lösung für unsere Ennoofahrer und die Fahrgäste.

Der erste Eindruck ist entscheidend! Die Fahrgäste erwarten von dir ein gepflegtes Äußeres. Ennoofahrer tragen saubere und bequeme Alltagskleidung (keinen Anzug, keine Sportsachen).

Nein, denn du hast einen Arbeitsvertrag mit ennoo.

Uber ist eine Onlineplattform und hat weder eigene Autos noch eigene Fahrer. Uber vermittelt über die eigenen Apps die Fahraufträge an Kooperationspartner. Ennoo ist ein Kooperationspartner von Uber.

Nein, denn ennoo stellt dir immer für deine Schicht ein Auto zur Verfügung.

Ennoo setzt nur neue Autos mit Hybrid-, Elektro und Wasserstoffantrieb von Toyota und Jaguar für den Fahrservice ein. Damit leistet ennoo einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung der Schadstoffemission in großen Städten.

Die Autos sind voll ausgestattet und haben eine Automatikschaltung. Sie verfügen über bequeme Fahrersitze, Klimaanlage, Navigationssystem sowie Park Distance Control mit Rückfahrkamera.

Das ist leider nicht möglich. Du musst das Auto zum Schichtbeginn am Betriebssitz übernehmen und zum Ende deiner Schicht dort wieder abstellen. Warum?

Erstens: Ennoo setzt die Autos immer im Schichtsystem ein. Ennoofahrer der nächsten Schicht müssen also die Autos übernehmen können.

Zweitens: Wir halten uns strikt an die Rückkehrpflicht. Deshalb starten und enden alle Schichten immer am Betriebssitz von ennoo.

Bei ennoo hat jedes Auto eine eigene Tankkarte. Mit dieser Tankkarte bezahlst du bargeldlos die Tankrechnung für das Auto von ennoo.

Alle Ennoofahrer sind über ennoo bei der Berufsgenossenschaft unfallversichert. Außerdem hat ennoo eine Betriebshaftpflichtversicherung, die Schäden von Ennoofahrern gegenüber Dritten absichert.

Unser Fuhrparkmanagement von ennoo prüft jeden Schaden und die Schuldfrage genau.

War der Ennoofahrer am Schaden nicht schuld, werden die Reparaturkosten von ennoo oder der Versicherung des Unfallgegners getragen.

Wurde der Schaden vom Ennoofahrer grob fahrlässig oder vorsätzlich verursacht, beteiligt ennoo den Ennoofahrer bis zu 500 EUR pro Schadensfall an den Reparaturkosten. Die Höhe der Beteiligung bespricht das Fuhrparkmanagement im Einzelfall mit dem Ennoofahrer.